Radonmessung

Warum ist Radon eine Gefahr für mich und meine Familie?

Radon ist in Deutschland und Europa die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. In Deutschland sterben jährlich etwa 1900 Menschen an den Folgen von Radon – damit ist Radon tödlicher als Asbest oder Brände. Weltweit geht man von etwa 230.000 Lungenkrebserkrankungen im Jahr in Folge von Radon aus.

Gründe, warum Sie sich vor Radon schützen sollten:

Eine reale Gefahr.
Radon ist nach dem Rauchen die häufigste Ursache für Lungenkrebs. In Deutschland sterben jährlich ca. 1.900 Menschen an den Folgen einer zu hohen Radonbelastung, das sind mehr als durch Asbest oder Bränd

Radon ist unsichtbar.
Sie können das Gas weder sehen noch hören, riechen oder schmecken – eine Messung ist der einzige Weg herauszufinden, ob die Belastung für Sie und Ihre Mitmenschen schädlich ist.

Der Kamineffekt.
Selbst in höheren Stockwerken ist nicht garantiert, dass keine erhöhte Belastung vorliegt. Durch Rohrleitungen und Schächte kann ein „Kamineffekt“ entstehen, der das Radongas auch in höhere Stockwerke aufsteigen lässt.

Sichere Innenräume
Jeder Zehnte Aufenthaltsraum im Erdgeschoss von Ein- und Zweifamilienhäusern überschreitet den WHO Empfehlungswert von 100 Bq/m3.

Strahlenbelastung.
Radon macht etwa 50% der natürlichen Strahlenbelastung aus.

Der erste Schritt, damit Sie sich in Ihrem zu Hause wieder sicher fühlen können, ist die Radonmessung.

Radonsystem: Mieten Sie ein aktives Radonmessgerät für Kurz- und Langzeitmessungen in Wohnungen/Häusern und Firmen.

Die Mietgebühr beträgt 5 Euro/pro Nacht bis zu 14 Tage oder 3 Euro/pro Nacht ab 15 Tage.

Wir verwenden für die Messung SAF Aranet Radon-Detektor Plus. Dieser Radongasdetektor misst auch Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und atmosphärischen Druck. Einfach zu bedienen, tragbar, mit einem E-Ink-Display.

Wir liefern Ihnen das Gerät bequem und kostenfrei nach Hause und holen dieses nach der vereinbarten Laufzeit wieder ab.

Anschließend erhalten Sie eine Auswertung über die Radon-Belastung in Ihrem Zuhause und, wenn gewünscht, zusätzlich ein Angebot, wie Sie Ihre Zuhause Radon-sicher machen können.

Zögern Sie nicht sich über die vorhandene Radonbelastung in Ihrem Zuhause zu informieren.

Wir von Leckfinder freuen uns auf Ihr Feedback. Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.

Jetzt auf Google bewerten

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht uns, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern